Sie sind erfolgreich mit Ihrem Produktportfolio, nehmen aber erste Anzeichen für eine verlangsamte Wachstumsentwicklung in Ihrem Absatzkanal wahr? Mit welchen bestehenden Produkten oder Neuentwicklungen macht die Erschließung zusätzlicher Absatzwege Sinn? Worin liegen die Stärken und Schwächen ihres Unternehmens und welche Chancen oder Risiken gilt es am Markt zu nutzen bzw. zu umgehen?
Veränderung erfolgreich nutzen.
Wir helfen Ihnen bei der Beantwortung all dieser Fragen und unterstützen Sie bei der Ermittlung aller relevanten Eckpunkte für eine erfolgreiche Business Strategy.
In einem ersten Schritt wird mittels Primär- und Sekundär-Recherche die Wissensbasis des Unternehmens erneuert. Im Anschluss daran analysiert Ihr Management-Team mit Hilfe von wissenschaftlich fundierten Methodiken die Situation des Unternehmens im Markt und im Verhältnis zu den Wettbewerbern. Die daraus resultierenden Erkenntnisse sowie die vorhandene Mission bilden die Grundlage für die Auswahl und Formulierung der strategischen Handlungsoptionen, welche abschließend in einem Business-Plan quantifiziert werden.
Leistungsübersicht:
- Einführungsveranstaltung
- Zwei Workshop-Tage mit Ihrem Management-Team
- Zwei Beratertage zur Verdichtung der Inhalte
- Zusammenfassung der Ergebnisse
Unsere Empfehlung: Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.
Recht hat er natürlich, der liebe Johann Wolfgang von Goethe. Aus unserer Sicht aber nur zum Teil. Im Widerspruch zu seiner Aussage bewerten wir den Aufbruch aus dem gewohnten Umfeld, also das bewusste “in die Ferne schweifen”, als positiven Einflussfaktor für eine unbeschwerte und losgelöste Denkfähigkeit. Wichtig dabei, die richtigen und zielführenden Ideen und Ansätze (in Goethes Ausdruck das Gute) müssen natürlich von Ihnen selbst kommen. Unser Workshop-Angebot fördert den Erkenntnisprozess und wir unterstützen die Folgerichtigkeit der Ergebnisse durch gezielte und bewährte Moderation. Gerne organisieren wir Ihr Schweifen zu uns. Sprechen Sie uns bitte an.